Wir haben die Zusage für unsere Grätzloase durch die „Agenda 21“ erhalten.
Das Modell „Ronja“ ist ein modulares Parklet, dass durch die Stadt Wien finanziert wird. Der Name des Modulsystems „Ronja“ ist Inspiriert von Ronja Räubertochter: Eine grüne Wildnis mitten in der Stadt.
Denn diese „grünen Parklets“ in der Parkspur schaffen Begegnungsorte in den Wiener Grätzln mit viel Grün für ein angenehmes Klima auch an heißen Tagen. Wien verfolgt mit der Smart City Rahmenstrategie, der Kinder- und Jugendstrategie und dem Stadtentwicklungsplan 2025, das Ziel, eine lebenswerte und sozial inklusive Stadt mit wohnungsnahen Grün- und Freiräumen für alle, engagierten Bewohner*innen und starken Gemeinwesen zu sein. Grüne Parklets leisten hierzu einen Beitrag.
Gemeinsam mit dem Team der Grätzloase der Lokalen Agenda 21 Wien wird es von uns umgesetzt. Die Planung, Fertigung und der Aufbau erfolgt in Zusammenarbeit und durch „greenlab“ und ist von SpielWert Sachverständigen-Gutachten und Prüfungen gem. ÖNORM abgenommen. Hervorzuheben ist auch, dass das dazu verwendete Holz aus dem abgetragenen Steg der Seestadt upgecycelt wird.
Wir haben die Finanzierungszusage erhalten und die Anträge sind bei den zuständigen Magistratsabteilung eingebracht.
Weiter Infos im Newsletter oder gerne persönlich bei einem unserer nächsten Treffen.